
Zum Konzert im Rahmen der Reihe
Innsbrucker Promenadenkonzerte, am 28. Juli 2025
Klang trifft Kulisse!
Auf Tirols schönster Freiluftbühne
Die Innsbrucker Promenadenkonzerte interpretieren Freiluftkonzerte neu und schaffen damit den Spagat zwischen Klassik und Moderne. Was schon im 19. Jahrhundert in Paris, London und Wien für große Begeisterung gesorgt hat, wird im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck auf ganz besondere Weise fortgeführt. Promenadenkonzerte haben Kunstmusik demokratisiert und damit den Zugang für die breite Gesellschaft geöffnet. Die Konzertreihe verbindet laue Sommerabende mit Musik in höchster Qualität. Vom 4.-30. Juli 2025 konnte man stimmungsvolle Freiluftkonzerte in einzigartiger Atmosphäre im Herzen der Alpenhauptstadt genießen. Die Innsbrucker Promenadenkonzerte feiertenn heuer ihren 30. Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich!
Die Stadtmusikkapelle Wilten gastierte am 28. Juli in der Innsbrucker Hofburg. Leider war das Wetter weniger freundlich. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Die grandiose Sopranistin Anastasia Lerman überzeugte eindrucksvoll und sang sich in die Herzen des Publikums.
Es war uns eine große Freude nach 2-jähriger Pause wieder im Innenhof der kaiserlichen Hofburg konzertieren zu können.
Programm
Edward Gregson Festivo
Ambroise Thomas Ouvertüre zur Oper „Raymond“
Luigi Arditi Il Bacio „Der Kuss“
Johann Strauss (Sohn) Auf der Jagd, Polka schnell, op. 373
Franz Lehár Vilja-Lied, aus der Operette „Die lustige Witwe“
Emmerich Kálmán Heia, in den Bergen, Arie der Sylva aus der Operette „Die Csárdásfürstin“
David R. Gillingham With Heart and Voice
Hermann Pallhuber Im Herzen Europas
Martin Rainer Clarisonus
Martin Illecker (Sopransaxofon), Lucia Geiler, Elena Einhauer (Altsaxofon), Verena Leimgruber (Tenorsaxofon), Elisabeth Kirchmair (Baritonsaxofon)
Oliver Waespi Century Variations
Auftragskomposition anlässlich des 375-jährigen Bestehens der Stadtmusikkapelle Wilten und des 100-jährigen Jubiläums des Tiroler Blasmusikverbands.
Raimund Walder Dirigent
Anastasia Lerman Sopran



